Festumzug 950 Jahre Maichingen – DRK Sindelfingen ist mit dabei

  • Seit ihrer Gründung für die Feiern zum Sindelfinger Stadtjubiläum im Jahr 2013 nimmt die historische Sanitätsgruppe des DRK-Ortsvereins Sindelfingen regelmäßig auch an den vom Reit- und Fahrverein Maichingen veranstalteten Rosstagumzügen in Maichingen teil. Da durften die Sanitäterinnen und Sanitäter in ihren historischen DRK-Uniformen und Trachten natürlich auch nicht beim Festumzug anlässlich der Feiern zum 950-jährigen Ortsjubiläum von Maichingen nicht fehlen. Auch dieses Mal repräsentierten die 17 Rotkreuzler mit ihrer historischen Dienstbekleidung, ihrer historischen Sanitätsausrüstung und nicht zuletzt mit dem ersten Krankenwagen Sindelfingens – einer Rolltrage aus dem Jahr 1914, die 1923 nach Sindelfingen kam, sowie einem Arzttruppenwagen des DRK-Katastrophenschutz-Zuges aus den 1980er-Jahren die Geschichte und Tradition der Rotkreuz-Bewegung in Sindelfingen und Umgebung. Mit Erfolg, denn die Zuschauer klatschten kräftig Beifall, als die Rotkreuz-Gruppe bei ihnen vorbeikam.

  • Die von der Historischen Sanitätsgruppe repräsentierte Rotkreuzgeschichte in Sindelfingen kann von Interessierten auf dieser Homepage unter “Wir über uns - Vereinsgeschichte” gerne nachgelesen werden – sie liest sich und ist kurzweilig und spannend.

    Neben der Historischen Sanitätsgruppe haben auch die Sanitätsbereitschaft und die Rettungshundestaffel des DRK Sindelfingen die Kolleginnen und Kollegen des DRK-Ortsvereins Maichingen bei der sanitätsdienstlichen Betreuung der Veranstaltung entlang der Umzugsstrecke tatkräftig unterstützt.

    Insgesamt war es dank der guten Organisation des Reit- und Fahrvereins wie bei den Rosstagumzügen ein gelungener Festumzug, an dem die Sindelfinger DRKl‘er gerne teilgenommen haben.