Bericht der DRK Sanitätsbereitschaft

Berichte der DRK-Sanitätsbereitschaft Sindelfingen 2022 bis 2024

Von Bereitschaftsleiterin Birgit Bux

Die Delegation des CRI mit den Betreuern vom DRK-Ortsverein Sindelfingen beim Aktionstag Lebensretter auf dem sog. Grünen Platz in Sindelfingen.

Die Delegation aus Sindelfingen übergibt den Nachbau einer historischen Beatmungsmaschine - Inhabad genannt - an den Leiter des DRK-Landesmuseums Geislingen, Jens Currle (3. von links)

Ein „Verletzter“ wird während der Einsatzübung im Umgehungstunnel von Darmsheim zum Abtransport ins Krankenhaus verladen

Die Delegation des CRI mit den Betreuern vom DRK-Ortsverein Sindelfingen beim Aktionstag Lebensretter auf dem sog. Grünen Platz in Sindelfingen.

Die Delegation aus Sindelfingen übergibt den Nachbau einer historischen Beatmungsmaschine - Inhabad genannt - an den Leiter des DRK-Landesmuseums Geislingen, Jens Currle (3. von links)

Ein „Verletzter“ wird während der Einsatzübung im Umgehungstunnel von Darmsheim zum Abtransport ins Krankenhaus verladen

DRK-Sanitätsbereitschaft Sindelfingen in Zahlen

Statistische Angaben für die Jahre
2022 bis 2024
Zusammengestellt von Bereitschaftsleiterin Birgit Bux

Wer die statistischen Zahlen zu den Leistungen der DRK-Sanitätsbereitschaft Sindelfingen in den Jahren 2022 bis 2024 erfahren möchte, der 

klicke hier zum download