Sie befinden sich hier:

  1. Das DRK
  2. Kontakt
  3. Kontakt

Kontakte

Anschriften

DRK - Ortsverein Sindelfingen e.V.

Postadresse Ortsverein:

Albert-Schweitzer-Haus
Waldenbucher Sraße  40
71065 Sindelfingen

Postadresse Kleiderkammer

Spitzholzstr. 111
71067 Sindelfingen

Spendenkonten

Für eine finanzielle Unterstützung in Form einer Spende stehen Ihnen folgende
Spendenkonten des DRK-OV Sindelfingen e.V. zur Verfügung:
 
Vereinigte Volksbank AG (BLZ 603 900 00)
Konto-Nr.: 201 460 017
IBAN: DE95 6039 0000 0201 4600 17
BIC: GENODES1BBV


Kreissparkasse Böblingen (BLZ 603 501 30)
Konto-Nr.: 3004742
IBAN:DE96 6035 0130 0003 0047 42
BIC: BBKRDE6B

Hinweis für Spender und Förderer

Eine gute Ausrüstung zur effektiven Hilfeleistung gibt es nicht umsonst, jsie ist sogar sehr teuer. So kostet ein modernes EKG - wie auf dem unteren Bild zu sehen - neu bis zu 20.000.- €.  Ein einziges Übungsphantom für die Erste-Hilfe- und Sanitätskurse kostet rund 3.000.- €, Rettungsrucksäcke bis zu 2.000.- €, Boxen für die Rettungshunde bis zu 3.000.- €, für das zugehörige Transportfahrzeug kommen 25.000.- € dazu. Für den Erhalt des DRK-Zentrums und der Unterrichtsräume für die Bildungsangebote wendet der DRK-Ortsverein Sindelfingen e.V. allein durchschnittlich 20.000.- € im Jahr auf. Die DRK-Ortsvereine, so auch der DRK-Ortsverein Sindelfingen e.V., müssen solche Anschaffungen und Unterhaltskosten aus den Beiträgen ihrer Fördermitglieder und Spenden finanzieren.

Wir danken daher schon jetzt für jede Zuwendung, denn jeder Euro heißt Partnerschaft und Solidarität und hilft helfen!

Anfahrtsbeschreibungen zum Albert-Schweitzer-Haus des DRK-OV Sindelfingen e.V.

Mit dem PKW

Aus Richtung Böblingen-Flugfeld bzw. Brumme-Allee:
Über die BAB A 81 hinweg bis zur ersten Kreuzung mit Ampelregelung in Sindelfingen (links befindet sich die Zufahrt zur Fa. Mercedes-Benz). An der Kreuzung nach rechts in die Tübinger Straße abbiegen. Der Tübinger Straße durch eine nahezu rechtwinkelige Linkskurve, vorbei an einer Einmündung von links und nochmals durch eine fast rechtwickelige Linkskurve folgen bis zur Einmündung in die Waldenbucher Straße. In diese nach rechts einbiegen bis zum DRK-Zentrum (ca. 300 Meter) fahren.

Aus Richtung Stuttgart über die A 81:

  • 1. Alternative: BAB über Ausfahrt Böblingen/Sindelfingen verlassen, nach der Ausfahrt an der ersten mit Ampel geregelten Einmündung nach links in Richtung Sindelfingen abbiegen (nach rechts geht es nach Böblingen und das ehem. Flugfeld).  Danach an der nächsten mit Ampel geregelten Kreuzung nach rechts in die Tübinger Straße einbiegen, dann weiter, wie aus Richtung Böblingen-Flugfeld (oben beschrieben).
  • 2. Alternative: BAB über Ausfahrt Sindelfingen "Ost" verlassen, dann über die Mahdentalstraße/Tilsiter- und Eschenbrünnlestraße zur Waldenbucher Straße fahren (vgl.  u.a. Anfahrtskizze).
Mit der S-Bahn

An der Haltestelle Goldberg aussteigen, hinaufgehen zur Brücke über die Autobahn - dann über die Brücke Richtung Sindelfingen bis zum "Euro-Hotel" gehen. Nach dem "Euro-Hotel" nach links die Waldenbucher Straße einbiegen und diese bergab entlanggehen. Vom "Euro-Hotel" aus bzw. wenige Meter danach ist schon das Rot-Kreuz-Emblem und der Schriftzug "DRK-Zentrum" erkennbar. Die Gehzeit beträgt wenige Minuten.

Zur Kleiderkammer im DRK-Ortsverein Sindelfingen e.V.

Von Stuttgart aus:

  • Passieren Sie das Ortsschild von Sindelfingen.
  • Fahren Sie weiter gerade aus auf der Leonbergerstrasse für ca 300m.
  • An der ersten Kreuzung rechts in die Feldbergstrasse einbiegen und dem Strassenverlauf für ca. 100m folgen.
  • Den Berg hochfahren bis zum Schild DRK Kleiderkammer dann rechts abbiegen
  • Sie fahren jetzt direkt auf die Kleiderkammer zu.