Sindelfinger DRK-Cocktails und Bärenklinik auf dem Flugfeldfest Böblingen/Sindelfingen
Neben dem Sanitätsdienst trug die DRK-Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsvereins Sindelfingen mit Cocktailbar für die großen Teilnehmer und Krankenwagen zum Verbinden von Teddys für die kleinen Teilnehmer zum Gelingen des diesjährigen Festes auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen bei.
Neben dem Sanitätsdienst trug die DRK-Sanitätsbereitschaft des DRK-Ortsvereins Sindelfingen mit Cocktailbar für die großen Teilnehmer und Krankenwagen zum Verbinden von Teddys für die kleinen Teilnehmer zum Gelingen des diesjährigen Festes auf dem Flugfeld Böblingen/Sindelfingen bei.
Unter der organisatorischen Leitung von Wiebke Höfer und Udo Maruhn wurden schon Tage vor dem Fest neue Rezepte für Cocktails mit und ohne „Geist“ ausprobiert, verworfen, nochmals probiert und schließlich für gut befunden. Besonders gelungen waren die Cocktails ohne Alkohol, wie „Safer Sex on The Beach“ und „Virgin Caipirinha“, die beide herrlich erfrischend schmeckten und letzterer geschmacklich kaum von seinem alkoholischen Vorbild zu unterscheiden war.
Während sich die Eltern die köstlichen Cocktails schmecken ließen, hatten die Kinder viel Spaß beim Verbinden des Teddys und des übergroßen Hasen im „richtigen“ Krankenwagen der Sindelfinger Sanitätsbereitschaft. Nach dem Verbinden wurden die „Patienten“ auf der Trage von den Kindern unter fachkundiger Anleitung eines Sindelfinger DRKlers in die sog. „Schocklage“ gebracht, d.h. mit den Beinen nach oben und dem Kopf nach unten. Zum Glück blieben Teddy und Hase – von ein paar Pflastern abgesehen – die einzigen Patienten der Sindelfinger Sanitäter mit schwereren Blessuren.